1949 geboren in Oberhausen, Kindheit in Marsberg / Westfalen. Frühes Interesse am Zeichnen.
Respektlose Zeichnungen für die Schülerzeitung
1970 Abitur, Beginn eines Grafikstudiums in Kassel, nach zwei Semestern Wechsel zum Kunsterzieherstudium, Staatsexamen
1974 Eheschließung mit Gerhard Drinnenberg
bis 1978 Leitung der Familienbildungsstätte Hofgeismar. Gründung "Kinderhaus Hofgeismar"
78 bis 85 drei Kinder geboren
seit 1988 Arbeit als Karikaturistin (u.A. HNA, taz, CICERO, Ev. Medienzentrale), als Comiczeichnerin und Illustratorin
eigener Kinderbücher und Bücher anderer Autoren
Realisation von zwei didaktischen, interaktiven Wanderausstellungen: "Wie ein Kinderbuch entsteht"
und "Faszination Comic"
seit 2008 Leitung der Aktivitäten und Projekte der jüdischen Abteilung im Stadtmuseum Hofgeismar
(s. "Museumspädagogik") und Forschungen zur
Stadtgeschichte im Nationalsozialismus. Autorin zweier Publikationen in der Reihe "Geschichte unserer Heimat" des Stadtmuseums (s. "Veröffentlichungen").
Julia Drinnenberg lebt mit ihrer Familie in Hofgeismar, Nordhessen